- Impulsgleichung
- сущ.
1) артил. уравнение количества движения (центра масс)2) аэродин. уравнение импульсов, уравнение количеств движения
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Navier-Stokes-Gleichungen — Die Dispersion und Refraktion von Meereswellen kann mittels der Navier Stokes Gleichung simuliert und berechnet werden.[1] Die Navier Stokes Gleichungen [navˈjeː stəʊks] (nach Claude Louis Marie Henri Navier und … Deutsch Wikipedia
Euler-Gleichungen — Die Euler Gleichungen oder auch eulersche Gleichungen (nach Leonhard Euler) sind ein mathematisches Modell zur Beschreibung der Strömung von reibungsfreien Fluiden. Es handelt sich um ein partielles Differentialgleichungssystem 1. Ordnung, das… … Deutsch Wikipedia
Oseen-Gleichungen — Die Oseen Gleichungen (nach Carl Wilhelm Oseen) sind ein mathematisches Modell der Strömung von inkompressiblen Flüssigkeiten und Gasen im stationären Gleichgewicht. Im Allgemeinen werden solche Fluidströmungen von den zeitabhängigen… … Deutsch Wikipedia
Euler-Gleichung — Die Euler Gleichungen oder auch eulersche Gleichungen (nach Leonhard Euler) sind ein mathematisches Modell zur Beschreibung der Strömung von reibungsfreien Fluiden. Es handelt sich um ein partielles Differentialgleichungssystem 1. Ordnung, das… … Deutsch Wikipedia
Eulergleichungen — Die Euler Gleichungen oder auch eulersche Gleichungen (nach Leonhard Euler) sind ein mathematisches Modell zur Beschreibung der Strömung von reibungsfreien Fluiden. Es handelt sich um ein partielles Differentialgleichungssystem 1. Ordnung, das… … Deutsch Wikipedia
Eulersche Bewegungsgleichung — Die Euler Gleichungen oder auch eulersche Gleichungen (nach Leonhard Euler) sind ein mathematisches Modell zur Beschreibung der Strömung von reibungsfreien Fluiden. Es handelt sich um ein partielles Differentialgleichungssystem 1. Ordnung, das… … Deutsch Wikipedia
Gleichungen von Navier-Stokes — Die Navier Stokes Gleichungen [navˈjeː stəʊks] (nach Claude Louis Marie Henri Navier und George Gabriel Stokes) sind die Grundgleichungen der Strömungsmechanik. Sie beschreiben die Strömung in newtonschen Flüssigkeiten und Gasen. Die Navier… … Deutsch Wikipedia
Magneto-Hydrodynamik — Die Magnetohydrodynamik (MHD) ist ein Teilgebiet der Physik. Sie beschreibt das Verhalten von elektrisch leitenden Fluiden, die von magnetischen (und elektrischen) Feldern durchdrungen werden. Die Magnetohydrodynamik (MHD) im engeren Sinne… … Deutsch Wikipedia
Magnetohydrodynamik — Die Magnetohydrodynamik (MHD) ist ein Teilgebiet der Physik. Sie beschreibt das Verhalten von elektrisch leitenden Fluiden, die von magnetischen (und elektrischen) Feldern durchdrungen werden. Die Magnetohydrodynamik (MHD) im engeren Sinne… … Deutsch Wikipedia
Montgomery-Potenzial — Das Montgomery Potenzial ist eine abstrakte Größe, welche in numerischen Wetter und Klimamodellen angewendet wird um Windströmungen zu simulieren. Das Montgomery Potenzial hängt von zwei Variablen ab, dem Geopotenzial und der Temperatur.… … Deutsch Wikipedia
Navier-Stokes-Gleichung — Die Navier Stokes Gleichungen [navˈjeː stəʊks] (nach Claude Louis Marie Henri Navier und George Gabriel Stokes) sind die Grundgleichungen der Strömungsmechanik. Sie beschreiben die Strömung in newtonschen Flüssigkeiten und Gasen. Die Navier… … Deutsch Wikipedia